OERLIKON FLUXOCORD 35 25

Fülldrahtelektroden für das UP-Schweissen
un- und niedriglegierte Stähle

  • Verfügbarkeit: Voraussichtlich auf Lager
  • Marke: Oerlikon
  • Normbezeichnung (EN ISO)14171-A - S 46 4 FB TZ
  • AWS5.23 F7A4-EC-G
  • Einteilungun- und niedriglegierte Stähle
  • AnalyseC - Mn - Si - P - S - Ti - B

Mikrolegierte, basische Fülldrahtelektrode für das UP-Schweißen in Kombination mit den OERLIKON-Pulvern OP 122, und OP 121TT. Hohe Anforderungen an die Zähigkeit des Schweißgutes, hergestellt in Lage und Gegenlage, werden auch bei tieferen Temperaturen erfüllt. Besonders geeignet für das Mehrdrahtschweißen. Als 2 D- / 3 Dund 4 D-Variante im FMI-Prozeß einsetzbar. Beim Schweißen von Lage/Gegenlage werden die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindung durch die Aufmischung aus dem Grundwerkstoff und die Nahtform beeinflußt. Optimale Zähigkeitseigenschaften ergeben sich bei Doppel-Y-Naht.

Ab CHF 671.00

exkl. MwSt.

ProduktDurchmesserLängeGewichtRollenform (DIN EN ISO 544)MengePreis Pro Spule

OERLIKON FLUXOCORD 35 25

Artikel-Nr W000282043
4.0 mm
25 Kg
B450

B450 Korb-Ringspule Dornspule

Pro Spule
CHF 671.00
Ab 5 Spule
CHF 570.35
Ab 20 Spule
CHF 503.25
Ab 50 Spule
CHF 402.60

OERLIKON FLUXOCORD 35 25 - Fülldrahtelektroden für das UP-Schweissen un- und niedriglegierte Stähle -

Mikrolegierte, basische Fülldrahtelektrode für das UP-Schweißen in Kombination mit den OERLIKON-Pulvern OP 122, und OP 121TT. Hohe Anforderungen an die Zähigkeit des Schweißgutes, hergestellt in Lage und Gegenlage, werden auch bei tieferen Temperaturen erfüllt. Besonders geeignet für das Mehrdrahtschweißen. Als 2 D- / 3 Dund 4 D-Variante im FMI-Prozeß einsetzbar. Beim Schweißen von Lage/Gegenlage werden die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindung durch die Aufmischung aus dem Grundwerkstoff und die Nahtform beeinflußt. Optimale Zähigkeitseigenschaften ergeben sich bei Doppel-Y-Naht.

Technische Daten

General

Normbezeichnung (EN ISO)
14171-A - S 46 4 FB TZ
AWS
5.23 F7A4-EC-G
Einteilung
un- und niedriglegierte Stähle
Analyse
C - Mn - Si - P - S - Ti - B

Normbezeichnungen

EN ISO
14171-A - S 46 4 FB TZ
AWS
5.23 F7A4-EC-G

Chemische Zusammensetzung (typische Werte in %)

C
0.04
Mn
1.5
Si
0.25
P
≤0.025
S
≤0.020
TI
0.20
B
0.0013

Mechanische Eigenschaften des reinen Schweißgutes

Wärmebehandlung
Unbehandelt
Streckgrenze (MPa)
≥ 460
Zugfestigkeit (MPa)
530-620
Dehnung (%) A5 (%)
≥ 24

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen

Menü