Oerlikon FLEXAL 60

Stabelektroden für un- und niedriglegierte Stähle

Schweissposition - Stromart - Polung

PA
PA = Waagerechtes Schweissen von Stumpf- und Kehlnäthen (Wannenpostion bzw. Wannelage)
  1. Strumpfnaht - Blech Wannenposition (1G*)
  2. Kehlnaht - Rohr rotierend Achse geneigt Wannenposition (1FR*)
  3. Kehlnaht - Blech Wannenposition (1F*)
  4. Strumpfnaht - Rohr rotierend Achse waagerecht Wannenposition (1G*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PB
PB = Horizontales Schweissen von Kehlnaht schweissen (Horizontal-Vertikalposition)
  1. Strumpfnaht - Blech Horizontalposition(2F*)
  2. Strumpfnaht - Rohr rotierend Achse waagerecht Horizontalposition(2FR*)
  3. Strumpfnaht - Rohr fest Achse senkrecht Horizontalposition(2F*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PC
PC = Querposition bzw. Quernaht (waagrechtes Schweißen an senkrechter Wand)
  1. Strumpfnaht - Blech Querposition
  2. Kehlnaht - Blech Querposition (2G*)
  3. Strumpfnaht - Rohr fest Achse senkrecht Querposition (2G*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PD
PD = Horizontale Überkopf-Position
  1. Kehlnaht - Blech Horizontal Überkopfposition(4F*)
  2. Kehlnaht - Rohr fest Achse senkrecht Horizontal Überkopfposition(4F*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PE
PE = Überkopfschweissen bzw. Überkopf-Position
  1. Strumpfnaht - Blech Überkopfposition (4G*)
  2. Kehlnaht - Blech Überkopfposition

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PF
PF = Steigposition bzw. Steignaht schweissen (senkrechtes Schweissen von unten nach oben)
  1. Strumpfnaht - Blech Steigposition(3G steigend*)
  2. Kehlnaht - Blech Steigposition(3G steigend*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PG
PG = Fallposition bzw. Fallnaht schweissen (senkrechtes Schweissen von oben nach unten)
  1. Strumpfnaht - Blech Fallposition(3G fallend*)
  2. Kehlnaht - Blech Fallposition(3G fallend*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

DC- ; DC+
  • Verfügbarkeit: Voraussichtlich auf Lager
  • Marke: Oerlikon
  • Normbezeichnung (EN IS0)2560-A: E 38 3 C 21
  • AWSA5.1: E 6010
  • Einteilungun- und niedriglegierte Stähle
  • AnalyseC - Mn - Si

Zellulose-umhüllte Stabelektrode für das Fallnahtschweißen von Rohren. Gut geeignet für Wurzel, hotpass sowie Füll- und Decklagen. Für Wurzelschweißungen wird der Minuspol empfohlen. FLEXAL 60 ist auch einsetzbar für die Wurzelschweißung an höherfesten Rohrstählen bis X 80. Die Eignung der Stromquelle für zellulose-umhüllte Elektroden ist zu beachten.

Ab CHF 291.00

exkl. MwSt.

ProduktDurchmesserLängeStromVPEInhaltMengePreis Pro Pak

Oerlikon FLEXAL 60

Artikel-Nr W000287257
2.5 mm350 mm
40 - 80 A
9.0 kg
555 Stk.
Pro Pak
CHF 425.00
Ab 6 Pak
CHF 361.25
Ab 12 Pak
CHF 318.75
Ab 48 Pak
CHF 276.25

Oerlikon FLEXAL 60

Artikel-Nr W000287258
3.25 mm350 mm
60 - 110 A
9.5 kg
355 Stk.
Pro Pak
CHF 353.00
Ab 6 Pak
CHF 300.05
Ab 12 Pak
CHF 264.75
Ab 48 Pak
CHF 229.45

Oerlikon FLEXAL 60

Artikel-Nr W000287259
4.0 mm350 mm
90 - 140 A
9.5 kg
237 Stk.
Pro Pak
CHF 294.00
Ab 6 Pak
CHF 249.90
Ab 12 Pak
CHF 220.50
Ab 48 Pak
CHF 191.10

Oerlikon FLEXAL 60

Artikel-Nr W000287260
5.0 mm350 mm
110 - 170 A
9.5 kg
158 Stk.
Pro Pak
CHF 291.00
Ab 6 Pak
CHF 247.35
Ab 12 Pak
CHF 218.25
Ab 48 Pak
CHF 189.15

Oerlikon FLEXAL 60 - Stabelektroden für un- und niedriglegierte Stähle

Zellulose-umhüllte Stabelektrode für das Fallnahtschweißen von Rohren. Gut geeignet für Wurzel, hotpass sowie Füll- und Decklagen. Für Wurzelschweißungen wird der Minuspol empfohlen. FLEXAL 60 ist auch einsetzbar für die Wurzelschweißung an höherfesten Rohrstählen bis X 80. Die Eignung der Stromquelle für zellulose-umhüllte Elektroden ist zu beachten.

Technische Daten

General

Normbezeichnung (EN IS0)
2560-A: E 38 3 C 21
AWS
A5.1: E 6010
Einteilung
un- und niedriglegierte Stähle
Analyse
C - Mn - Si

Normbezeichnungen

EN IS0
2560-A: E 38 3 C 21
AWS
A5.1: E 6010

Zulassungen

ABS
3
DNV
3
LRS
3m
TÜV
-

Chemische Zusammensetzung (typische Werte in %)

C
0.1
Mn
0.6
Si
0.2

Mechanische Eigenschaften des reinen Schweissgutes

Wärmebehandlung
Unbehandelt
Streckgrenze (MPa)
≥ 380
Zugfestigkeit (MPa)
470-560
Dehnung (%) A5 (%)
≥ 24
Kerbschlagarbeit ISO-V (J) +20 °C
≥ 60
Kerbschlagarbeit ISO-V (J) -30 °C
≥ 47

Werkstoffe

  • L210 - L360
  • X42 - X52
  • root pass in X80
Nicht rücktrocknen

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen

Menü