Lincoln Electric Linc-Cobot

Das kollaborative Roboterschweißsystem für einfache Programmierung und hohe Effizienz

Geeignet für

MIG MAG
MIG/MAG Schweissen - (MIG = Metall-Innertgas-Schweissen / MAG = Metall-Aktivgas-Schweissen)

Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:

MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.

MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.

  • MIG MAG
  • Verfügbarkeit: Demo Gerät Lager
  • Marke: Lincoln Electric
  • Artikel-Nr: AS-RM-2461-3

Der Lincoln Electric Linc-Cobot ist das ideale kollaborative Roboterschweißsystem für Unternehmen, die ihre Schweißprozesse automatisieren möchten. Mit seiner benutzerfreundlichen Programmierung ermöglicht der Linc-Cobot eine schnelle Integration in Ihre Produktion und bietet gleichzeitig eine präzise, wiederholbare Schweißleistung. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bediener optimiert das System den Produktionsfluss und sorgt für eine konstante Schweißqualität bei hoher Flexibilität.

  • Abmessung (LxB mm)1595 x 815
  • Gewicht433 kg
  • Nutzlast Fahrwagen226 kg

-20%
CHF 94'682.45 CHF 118’353.00
exkl. MwSt.

Lincoln Electric Linc-Cobot – Das kollaborative Roboterschweißsystem für einfache Programmierung und hohe Effizienz

Der Lincoln Electric Linc-Cobot ist das ideale kollaborative Roboterschweißsystem für Unternehmen, die ihre Schweißprozesse automatisieren möchten. Mit seiner benutzerfreundlichen Programmierung ermöglicht der Linc-Cobot eine schnelle Integration in Ihre Produktion und bietet gleichzeitig eine präzise, wiederholbare Schweißleistung. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bediener optimiert das System den Produktionsfluss und sorgt für eine konstante Schweißqualität bei hoher Flexibilität.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfache Programmierung – Schnelle Einrichtung auch für unerfahrene Anwender.
Kollaborative Funktionalität – Der Linc-Cobot arbeitet sicher und effizient Seite an Seite mit dem Bediener.
Flexible Anwendung – Ideal für kleine bis mittelgroße Produktionsumgebungen.
Hohe Schweißqualität – Präzise und wiederholbare Ergebnisse für eine konstante Produktqualität.
Platzsparendes Design – Kompakte Bauweise, die keine große Fläche in der Werkstatt beansprucht.
Lieferung & Schulung inklusive – Die Lieferung des Systems sowie eine 1-tägige Schulung zur optimalen Nutzung sind bereits im Preis inbegriffen.

Mit dem Lincoln Electric Linc-Cobot steigern Sie die Effizienz und Qualität Ihrer Schweißprozesse und schaffen gleichzeitig eine sichere und benutzerfreundliche Automatisierungslösung.

Jetzt bestellen und Ihre Schweißproduktion auf das nächste Level heben – Lieferung und Schulung inklusive!

Lincoln Electric Cobot System

Doppelfunktions-Drucktaster
Doppelfunktions-Drucktaster
Die Punkte werden ohne umständliche Programmierung direkt am Brenner gespeichert. Mit den Drucktastern am Brenner kann der Bediener sowohl das Anfahren und die Schweißstart- und -endpunkte speichern als auch die Roboterbewegung ändern.
Intelligentes Brenner-System
Intelligentes Brenner-System
Bewegen Sie den Roboterarm mit dem Aktivierungsschalter am Brenner in die richtige Position. Im Stoß setzen Sie den Brenner auf die Bahn- sowie Schweißstart-und -endpunkte. Das Teachen über den Brenner ist für alle Bediener leicht zu erlernen.
TouchScreen Bedientablet
TouchScreen Bedientablet
Das neue Bedientablet arbeitet mit Icons und Zeitstrahl. Die Bedienung ist sehr einfach und die Anlernzeit gering. Einfach Icons in den Zeitstrahl hinein oder aus dem Zeitstrahl herausschieben oder zum Ändern antippen. Mit Lincoln Arc Welding Plug-in.

Technische Daten

General

Abmessung (LxB mm)
1595 x 815
Gewicht
433 kg
Nutzlast Fahrwagen
226 kg

Vorteile

  • Gesteigerte Produktivität, erhöhte Wiederholgenauigkeit und Qualität des Schweißprozesses.
  • Vereinfachtes Programmieren auf Icon-Basis, sehr intuitiv und benutzerfreundlich. Auch ohne Robotererfahrung einfach zu erlernen.
  • Flexible Einsatzorte - der Cobot kommt zum Werkstück.
  • Geringer Platzbedarf und stets sofort einsatzbereit.

Anwendung

  • Fertigungen von Bauteilen in kleineren Serien
  • Reparatur und Instandsetzung
  • Auftragsschweißungen
  • Maschinenbau
  • Landwirtschaftliche Maschinen
  • Stahlbau & Metallbau
  • Schulung & Ausbildung

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen