Laserworld bietet umfassende Kurse zum Erwerb der Fachkunde als Laserschutzbeauftragte/r an. Die Kurse finden über das Jahr verteilt an verschiedenen Standorten in der Schweiz sowie online statt. Sie richten sich an zukünftige Laserschutzbeauftragte, die den sicheren Betrieb von Lasern der Klassen 3R, 3B und 4 überwachen und gewährleisten sollen.
Unsere Kurse decken sowohl die in den Normen definierten Inhalte als auch praktische Anwendungen ab. Schwerpunkte liegen auf der sicheren Nutzung von Lasern in technischen, kosmetischen und medizinischen Bereichen. Besonderes Augenmerk wird auf Sicherheitsanforderungen bei Betrieb, Montage und Justage gelegt. Praxistipps sowie Gefährdungs- und Risikoanalysen runden die Inhalte ab. Die Kurse werden von erfahrenen Experten durchgeführt und erfüllen die Anforderungen der EKAS, SUVA sowie OStrV und TROS.
Hinweis: Dieser Kurs vermittelt keine medizinischen oder kosmetischen Fachkenntnisse und dient nicht als Sachkundenachweis gemäß V-NISSG (gültig ab 1. Juni 2024). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.bag.admin.ch/nissg.
LASER-TECH: Für technische und industrielle Anwendungen (z. B. Messtechniker, Bautechniker)
LASER-WELD: Für handgeführte Schweiß- und Reinigungslaser
LASER-MED: Für medizinisches Personal (z. B. Ärzte, Praxisassistentinnen)
LASER-WK: Wiederholungskurse für Laserschutzbeauftragte
LASER-INV: Für Inverkehrbringer von Laseranlagen in der Schweiz
Vorkenntnisse: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen