Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
Das Wolfram-Inertgasschweissen (WIG/TIG) ist ein Schweissverfahren mit Schutzgas, bei dem eine nichtabschmelzende Elektrode (Wolframelektrode) aus reinem oder legiertem Wolfram verwendet wird. Es ist besonders geeignet, wenn Sie legierte Stähle oder Leichtmetalle verschweissen möchtest.
Die Kemper MaxiFil (stationär, Rohrausführung) ist die ideale Lösung für den regelmässigen Einsatz bei mittlerem Schweissrauchaufkommen – auch beim Arbeiten mit Chrom-Nickel-Stahl. Das durchdachte Filtersystem mit großer Kapazität sorgt für lange Standzeiten und hohe Wirtschaftlichkeit.
Die Kemper MaxiFil (stationär, Rohrausführung) ist die ideale Lösung für den regelmässigen Einsatz bei mittlerem Schweissrauchaufkommen – auch beim Arbeiten mit Chrom-Nickel-Stahl. Das durchdachte Filtersystem mit großer Kapazität sorgt für lange Standzeiten und hohe Wirtschaftlichkeit.
Dank der 360° drehbaren Absaughaube mit Drosselklappe erfasst das System Schweissrauch effizient, ohne ständiges Nachführen des Absaugarmes. Die integrierte Filterüberwachung, die Drehfelderkennung sowie der kontaminationsfreie Filterwechsel bieten ein Höchstmass an Betriebssicherheit.
Optional ist die Anlage mit Start/Stopp-Automatik und Arbeitsplatzbeleuchtung mit Schaltfunktion an der Haube erhältlich. Mit einer Reichweite von bis zu 10 m (mit Ausleger) und leisem Betrieb durch integrierten Schalldämpfer ist die MaxiFil ideal für anspruchsvolle Schweissarbeitsplätze.
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen